Webinar - Notfallvorsorge
Kernfrage: Wie ist Ihr Unternehmen auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereitet? Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer und IT-Leiter in kleinen und mittleren Unternehmen.
Entscheider erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, um geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung Ihres Unternehmens auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke ergreifen zu können. Experten erklären mit einfachen Worten aus einer Management-Sicht, welche vorbereitenden Schritte erforderlich sind und auf was es im Ernstfall konkret ankommt.
Entscheider erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, um geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung Ihres Unternehmens auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke ergreifen zu können. Experten erklären mit einfachen Worten aus einer Management-Sicht, welche vorbereitenden Schritte erforderlich sind und auf was es im Ernstfall konkret ankommt.
Schließen
Produkdetails
Webinar: Ist Ihr Unternehmen aus den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereitet
Entscheider erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, um geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung Ihres Unternehmens auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke ergreifen zu können. Experten erklären mit einfachen Worten aus einer Management-Sicht, welche vorbereitenden Schritte erforderlich sind und auf was es im Ernstfall konkret ankommt.
TERMINE: 18. August und 1. September 2021; jeweils Vormittags (09:00 - 12:00 Uhr)
AGENDA
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Wesentliche Handlungsfelder
- Vertiefungsthema 1: Notfallmanagement/-Übung
- Vertiefungsthema 2: Back-Up-Konzept
- Vertiefungsthema 3: Restrisikoabsicherung und Finanzschutz
- Erfolgsfaktoren und Q&A
Überblick relevanter Themenfelder
Notfallmanagement und Notfallübung
Kernfragen:
- Regulatorischer Rahmen
- Notfall-Verfahren
- Checkliste zu wesentlichen Handlungsfeldern
- Krisenmanagement: Verhalten im Ernstfall
Vertiefungsthema Backup-Konzept
Kernfragen:
- Anforderungen an Verfügbarkeiten und Redundanzen?
- Sourcing: Inhouse vs. Extern? Cloud vs. Rechenzentrum?
- DS-GVO Compliance: Löschbarkeit, Sicherheit der Verarbeitung?
- Überprüfbarkeit und Dokumentation der Durchführung? (Reporting)
- Vorbereitung Wiederanlauf: Verfahren, Dokumentation, Verträge (SLAs) etc.?
Finanzschutz
- Erfolgsfaktoren Incident Response
- Restrisikoabsicherung durch Finanzschutz
- Krisenmanagement: Mehrwert Cyber-Assistance
Schließen
Highlights
Referent 1: Back-Up-Konzepte: Stefen Utzinger
STEFAN UTZINGER ist Geschäftsführer der NovaStor und Spezialist für Back-Up-Konzepte und -Lösungen

Referent 2: Notfallmanagement/-Übung und Finanzschutz
OLIVER LEHMEYER, Geschäftsführer der Cyber Risk Agency ist Experte für die Implementierung von Notfallkonzepten

Schließen
Anbieter
Cyber Risk Agency GmbH
Die Cyber Risk Agency wurde 2016 speziell zum Schutz kleiner und mittlerer Unternehmen gegründet. Durch eine mehrstufige Risikomanagement-Strategie bietet das Unternehmen kleinen und mittleren Unternehmen professionellen Schutz vor Cyberkriminellen.
Um für unsere Kunden ein attraktiver Partner im Management von Cyberrisiken sein zu können, greifen wir auf die bestmöglichen Lösungen im Markt zurück und begleiten diese langfristig in der Weiterentwicklung Ihrer Maßnahmen. Hierzu analysieren wir laufend sowohl die Risikoentwicklung als auch das Marktangebot und bieten anbieterunabhängige Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Kontext der Informationssicherheit und des Datenschutzes an. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum um eigene Lösungen.
Um für unsere Kunden ein attraktiver Partner im Management von Cyberrisiken sein zu können, greifen wir auf die bestmöglichen Lösungen im Markt zurück und begleiten diese langfristig in der Weiterentwicklung Ihrer Maßnahmen. Hierzu analysieren wir laufend sowohl die Risikoentwicklung als auch das Marktangebot und bieten anbieterunabhängige Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Kontext der Informationssicherheit und des Datenschutzes an. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum um eigene Lösungen.
Neben präventiven Maßnahmen der IT-Sicherheit und organisatorischer Schutzmaßnahmen zählen Lösungen zur Vorbereitung und Durchführung des Notfallmanagements sowie zur finanziellen Absicherung von Cyber-Schäden durch Versicherungslösungen zur unseren Kernkompetenzen.
Gründungsjahr: 2016