
Securepoint - Firewall on-Premises
Die NextGen UTM (Unified Threat management)-Firewalls vereinen mehrere Sicherheitsfunktionen für einen sicheren Internetzugang. Leistungsfähige IT-Sicherheitsanwendungen (z.B. Firewall, VPN-Gateway, zwei Virus-/Malware-Scanner, etc.) sorgen für einen durchgängig sicheren Betrieb moderner Unternehmensnetze. Ein UTM-System, d.h. ein zentralisiertes Bedrohungsmanagement an einem Punkt, schützt das komplette Netzwerk ohne weitere Lizensierungen.
Black Dwarf UTM-Version für max. 10 Nutzer.
Black Dwarf UTM-Version für max. 10 Nutzer.
ab 399,00 €
Angegebene Preise dienen als Richtwerte. Schicken Sie uns bitte Ihre Anfrage und Sie erhalten kurzfristig ein konkretes Angebot.
Schließen
Produkdetails
Die NextGen UTM(Unified Threat management)-Firewalls vereinen mehrere Sicherheitsfunktionen für einen sicheren Internetzugang. Leistungsfähige IT-Sicherheitsanwendungen (z.B. Firewall, VPN-Gateway, zwei Virus-/Malware-Scanner, etc.) sorgen für einen durchgängig sicheren Betrieb moderner Unternehmensnetze. Ein UTM-System, d.h. ein zentralisiertes Bedrohungsmanagement an einem Punkt, schützt das komplette Netzwerk ohne weitere Lizensierungen.
Sicheres Surfen
Durch den High-End Content-Filter mit Zero-Hour-Protection werden Zugriffsbeschränkungen durchgesetzt. Die Analyse verschlüsselten Datenverkehrs (SSL) erfolgt mit nur einem Klick.
Sichere Konnektivität
Die Standortvernetzung über verschiedene VPN- Protokolle sowie die Anbindung mobiler Geräte über WiFi werden unterstützt. LTE/UMTS ist für Internetzugang und als alternative Ausweichlüsung konfigurierbar.
Schutz vor Angriffen
Durch Angriffserkennungen, wie z.B. dem Threat Intelligent Feed und Deep Packet Inspection, schützen die UTM-Firewall Netzwerke von Unternehmen vor Spionage, Ransomware und Cyber-Angriffen.
Sichere Kommunikation
Die Firewall schützt vor Viren, Phishing, Spy- und Malware durch die Überwachung und Bereinigung von Kommunikationskanälen (E-Mail), auch bei verschlüsselten Verbindungen (POP3S/IMAPS).
Funktionen
- Eingebunden in das Securepoint Unified Security-Konzept
- Rechtskonformität nach EU DS-GVO: Garantiert ohne Backdoors
- Vollständiger Support von IPv6
- Intuitive, App-orientierte Adminoberfläche
- Echtzeitschutz durch Cyber Defence Cloud
- Angriffserkennung per Threat Intelligent Feed
Schließen
Optionen & Varianten
Produktoptionen
Black Dwarf UTM
Black Dwarf UTM-Version für max. 10 Nutzer.
ab 399,00 €
RC100 UTM
RC100 UTM-Version für max. 25 Nutzer.
ab 665,00 €
RC200 UTM
RC200 UTM-Version für max. 50 Nutzer.
ab 1.065,00 €
RC300 UTM
RC300 UTM-Version für max. 150 Nutzer.
ab 2.399,00 €
RC400 UTM
RC400 UTM-Version für max. 250 Nutzer.
ab 3.999,00 €
RC1000 UTM
RC1000 UTM-Version für max. 1.000 Nutzer.
ab 5.990,00 €
Schließen
Anbieter
Securepoint GmbH
Das Unternehmen Securepoint wurde 1997 gegründet. Das Securepoint-Management kommt aus dem Systemhausgeschäft und kennt die Anforderungen und Aufgaben, denen sich Fachhandelspartner jeden Tag stellen müssen, aus eigener Erfahrung. Bei den angebotenen Lösungen steht im Vordergrund, dass diese sinnvoll, funktional und frei von Backdoors sind. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen sich diesen Unternehmensgrundsätzen verpflichtet und stehen mit professionellem Engagement zur Verfügung.
Aktuell sind am Lüneburger Hauptsitz sowie in den Niederlassungen in Potsdam, Velbert bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die MATESO GmbH ist Zeichenträger „IT Security made in Germany“ und erfüllt somit folgende Auflagen:
- Unternehmenshauptsitz in Deutschland
- Angebotene Produkte enthalten keine versteckten Zugänge (keine sog. "Backdoors")
- Die IT-Lösungslösung des Anbieters ist vertrauenswürdig
- IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung finden in Deutschland statt
- Das Unternehmen hat sich verpflichtet, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen

Gründungsjahr 1999
